top of page
JPA_R_J_191110_311.jpg

Aufführungen

 

Theater Freiburg/Kleines Haus
07. Februar 2020 / 18Uhr

08. Februar 2020 / 15Uhr

 

E-Werk
06. März 2020 / 18Uhr

Reservix & BZ-Kartenservice

07. März 2020 / 15Uhr
Reservix & BZ-Kartenservice

Romeo und Julia

Ein Tanzprojekt

Ein Tanztheaterstück zwischen zeitgenössischem Tanz, Shakespeares Versen und Hip Hop
Tochter und Sohn zweier verfeindeter Familien verlieben sich ineinander und bringen alte Fehden auf den Prüfstand. Der Klassiker bietet Stoff für aktuelle Fragen: Wie können sich junge Menschen aus vererbten Strukturen befreien? Wie groß ist die Sprengkraft der Liebe? Und: Kann Hass überwunden werden?
Mit der Company Pro Arte und 100 beteiligten Kindern und Jugendlichen.

 


Eine Kooperation zwischen
Jugend Pro Arte e.V. und Studio Pro Arte

JpA_LogoStern_black_6x6cm2.png

Über das Projekt

Das Tanzprojekt ist im vollen Gange, wir sind  fleißig am proben und es entstehen immer mehr neue Szenen und spannendes Bühnenmaterial.

Insbesondere während den Intensivproben in den Osterferien haben wir mit dem Stück in die Tiefe gehen können und auch Raum gehabt, uns mit dessen Themen auseinander zu setzen.

Unter anderem hatten wir diese Möglichkeit durch den Besuch der Bundestagsabgeordneten Kerstin Andreae: Wir erzählen ihr, dass wir als Gruppe noch vollkommen frei sind, wie wir das Stück gestalten wollen.

Durch das Eingreifen in eine Kampfszene, kommen wir auf das Thema Entscheidungen treffen und dass es wichtig ist, manchmal nicht dem ersten Impuls zu folgen, sondern erst einmal innezuhalten. Kerstin Andreae gibt uns zu verstehen, wie es für sie als bedeutende Person im Bundestag ist, Entscheidungen zu treffen und mit den Konsequenzen zu leben.

Es ist spannend zu erleben, wie Tanz und Theater nicht nur eine Metaebene zum alltägliche Leben, sondern auch großer, wichtiger, politischer Themen und Entscheidungen sein kann.

Ein anderer wichtiger Aspekt, neben der Auseinandersetzung mit inhaltlichen Themen des Stückes, an dem wir arbeiten, ist die Gruppenarbeit und wie wir uns also Gruppe miteinander verstehen. Daher haben wir außer dem intensiven Geprobe auch andere Aktivitäten unternommen um uns näher zu kommen, die gemeinsame Zeit zu nutzen und Raum für neue Inspiration zu schaffen: Beispielsweise sind wir am dritten Tag, nach der Übernachtung im Studio, zusammen auf Kanotur auf dem Rhein gegangen. Es war spaßig...und nass!

Mit den Erlebnissen und Erfahrungen dieser intensiven 5 Tage sind wir geladen von Ideen, wie wir unser Stück weiter gestalten wollen, und was wir damit vermitteln können.

 

 Franka, Carolin, Elena und Stina. (Projektteilnehmer)

JpA_LogoStern_black_6x6cm2.png

Jugend Pro Arte e.V.

JpA_LogoStern_white_6x6cm2.png

Tanz, Theater, Projekte

Jugend Pro Arte e.V. ist eine Plattform für künstlerische Projekte insbesondere für Tanzprojekte in Freiburg.

bottom of page