Im Rahmen des Deutsch-Französischen Tages (#DFT2025) und in Kooperation mit dem Centre Culturel Français Freiburg präsentiert das Studio Pro Arte zusammen mit dem Freiburger Akkordeon-Orchester am 25. Januar um 18 Uhr erneut das Cross-Genre-Projekt "Connecting the Dots".
Der Deutsch-Französische Tag zeigt die Vielfalt der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Frankreich und Deutschland. Auch der kulturelle Austausch findet über die Grenze des Rheins hinaus statt.
Der Abend steht im Zeichen der Begegnung und wird künstlerisch umrahmt durch die Cross-Genre-Performance "Connecting the Dots":
Unter der künstlerischen Leitung des Musikers Volker Rausenberger und der Choreografin Chantal Kohlmeyer sucht das Freiburger Akkordeon Orchester gemeinsam mit den TänzerInnen der Company Pro Arte und einem vielseitigen Ensemble an Solisten die intuitive Verbindung zwischen Musik und Tanz.
Tanzen zur Musik - Musizieren zum Tanz schafft ein Miteinander und eine künstlerische Begegnung zwischen den Genres in einer altersübergreifenden Inszenierung. Zu Klängen u.a. von Philip Glass aus dem Film „Koyaanisqatsi - Leben im Ungleichgewicht“ treten beide Gruppen in Interaktion.
Dans le cadre de la Journée franco-allemande (#JFA2025), le Studio Pro Arte, en collaboration avec le Centre Culturel Français de Fribourg et l’Orchestre d’accordéons de Fribourg, présente à nouveau le projet interdisciplinaire "Connecting the Dots", le 25 janvier à 18h. Sous la direction artistique du musicien Volker Rausenberger et de la chorégraphe Chantal Kohlmeyer, l’Orchestre d’accordéons de Fribourg explore, aux côtés des danseurs de la compagnie Pro Arte et de solistes plurivalents, la connexion intuitive entre musique et danse.
Danser la musique – jouer de la musique pour la danse : cette rencontre artistique crée un dialogue entre les disciplines dans une mise en scène intergénérationnelle. Sur des musiques, entre autres, de Philip Glass tirées du film "Koyaanisqatsi, la prophétie", les deux groupes interagissent pour une performance unique.
Preis: Normalpreis/Plein tarif: 18,-€ / Ermäßigt/Tarif réduit: 10,-€
Besetzung/Artistes Freiburger Akkordeon Orchester: Birgit Danzeisen, Susanne Eckert, Andrea Kisslinger, Dagmar König, Melanie Künzel, Simone Nübling, Sabine Ohlsen, Reiner Ringwald, Karin Schneider, Frederik Schreck, Jochen Weinhold
Company Pro Arte: Lorena Calero, Clara Combosch, Yael Häffner, Ayla Hohenstein, Antonia Koch, Hanna Kurz, Annabell Loewe, Emma Sanne
Solisten (Akkordeon/Tanz)/ Solistes (accordéon/danse): Birgit Danzeisen (A), Monika Keller (T/D), Raphaëlle Polidor (T/D), Devin Höfel (T/D)
Ermöglicht wird die Veranstaltung durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds. La journée est soutenue par le Fonds citoyen franco-allemand.