15.Februar und 22. März 2025 - Entdecke das Tanzprojekt „BRIDGES“ – Tanz über Grenzen!
Bist du zwischen 14 und 20 Jahren, liebst Urban Dance und willst Teil eines internationalen Projekts sein? Dann ist BRIDGES genau das Richtige für dich!
BRIDGES bringt Jugendliche aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz zusammen, um gemeinsam zu tanzen, kreativ zu sein und etwas Großes zu schaffen.
Warum mitmachen?
Tanzen ohne Grenzen: Lerne von Top-Choreograf:innen aus drei Ländern und erlebe, wie Urban Dance Menschen verbindet.
Internationale Vibes: Triff andere junge Tänzer:innen, entdecke neue Kulturen und werde Teil einer echten europäischen Community.
Große Bühne: Sei dabei und präsentiere dein Können bei der Abschlussperformance auf dem Frei Art Festival in Freiburg – vor einem internationalen Publikum!
Mehr als Tanzen: Gemeinsam setzen wir ein Zeichen gegen Ausgrenzung und Vorurteile. Hier zählen Gemeinschaft, Freundschaft und Respekt.
Das erwartet dich:
1. Auditions:Zeig uns dein Talent, Deine Motivation und deinen Style!
15. Februar 2025
22. März 2025
Im Studio Pro Arte - Tanzhaus und Kulturzentrum
2. Intensivwoche in Freiburg:
Wann? 22.–26. April 2025 (Osterferien)
Wo? Studio Pro Arte
Eine Woche voller Workshops, Battles, Proben und neuer Freundschaften mit Jugendlichen aus Frankreich und der Schweiz!!
3. Regelmäßige Trainings: Zwischen Mai und Juli trainierst du mit deiner Gruppe in deinem Land und bereitest dein Stück vor.
4. Internationale Intensives:
27.-29. Juni: Straßburg mit Übernachtungen, Workshops, Freizeitprogramm!
12.-14. September: Basel mit Übernachtungen, Workshops, Freizeitprogramm!
5. Der große Abschluss: Im September 2025 stehst du auf der Bühne des Frei Art Festivals – als Teil von BRIDGES und dem legendären Out.liers Dance Battle.
BRIDGES ist mehr als ein Tanzprojekt. Es ist deine Chance, über dich hinauszuwachsen, neue Freunde zu finden und mit deiner Leidenschaft für Tanz ein Zeichen für Gemeinschaft zu setzen.
Melde dich jetzt an und tanze mit uns über alle Grenzen hinweg! Weitere Infos zur Anmeldung folgen!!! Oder ihr schreibt uns an info@studioproarte.de
Das Projekt wird unterstützt durch die Stiftung Baden-Würrtemberg mit dem Programm Nouveaux Horizons, der Jugendstiftung BW, dem Programm Vive la Wir und dem Jugendfonds der Oberrheinkonferenz