top of page

Modern/Contemp

Tag

Dienstag

Uhrzeit

19:45-21:00

Alter

Jugend/Erwachsene

Info über Eure Dozentin und Dozent

Chantal Kohlmeyer wurde 1984 in Worms geboren. Nach ihrer tänzerischen Ausbildung in Wien und Linz arbeitet sie heute als Tänzerin, Tanzpädagogin, Choreografin und Dramaturgin. Mit der Gründung des "Studio Pro Arte" Tanz- und Kulturzentrum Freiburg, schuf sie gemeinsam mit internationalen Künstlern eine Institution, die den Fokus auf künstlerische Projektarbeit an der Schnittstelle zwischen professionellem Tanz, kultureller Bildung und der Gesellschaft hat.

Mit der Gründung des Vereins Jugend Pro Arte e.V. legte sie 2008 den Grundstein für Produktionen und Kulturelle Bildungsprojekte in Freiburg und Umland und führt seither in der Funktion des Vorstands die Vereinsarbeit fort. 2020 rief sie das international anerkannte Frei Art Festival ins leben und übernimmt dafür die künstlerische Leitung.



Seit über 18 Jahren führt sie vielfältige Tanzproduktionen durch. Zuletzt brachte sie 2019 das Tanzstück „Suche Mensch“ auf die Bühne, 2020 zeigte sie u.a. am Theater Freiburg eine Tanztheater Fassung von „Romeo und Julia“. 2021 erarbeitete sie als Dramaturgin mit der Frantics Dance Company das Tanztheater Stück „Dis.Order“.

Sie zeigt ihre Stücke und Arbeiten am Theater Freiburg, E-Werk Freiburg, Müllheim, Stuttgart, Frankreich und der Schweiz.

Kursbeschreibung

Modern Dance ist der Aufbruch des Klassischen, Geregelten hinzu freieren Bewegungselementen. Die Dualität von Anspannung und Entspannung und Fallen und Wiederaufrichten machen diese Stilrichtung aus.
Bei uns steht der Erwerb tanztechnischer Fähigkeiten aus dem Modern Dance in Verbindung mit Haltungs-, Kraft-, Gleichgewichts- und Dehnungsübungen im Vordergrund, sowie das Verfeinern von Drehungs- und Sprungtechniken.

Contemporary Dance lässt sich nicht einer Beschreibung, einem Ort oder Ursprung zuordnen. Dieser Stil ist stets im Wandel, abhängig von Ort, Zeit, Kultur und Tanzschaffenden. Er hinterfragt Muster verschiedener Stile, verbindet diese.
Er ist eine bewusstseinserweiternde Entdeckungsreise zu dem persönlichen Ausdruck, der Körperlichkeit und Individualität eines jeden Tanzenden.
​Wir arbeiten mit unseren Schülerinnen und Schülern an der persönlichen Präsenz und Bewegungsqualität sowie dem Gespür für den Raum und die Gruppe.

bottom of page