top of page
"Hallo Dunkelheit" - Kindertheaterstück 1-4 Jahre
"Hallo Dunkelheit" - Kindertheaterstück 1-4 Jahre

Sa., 30. Apr.

|

Studio Pro Arte Freiburg Merzhausen

"Hallo Dunkelheit" - Kindertheaterstück 1-4 Jahre

Eine sinnliche Mut-mach-Geschichte, um sich mit der Dunkelheit anzufreunden.

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen

Zeit & Ort

30. Apr. 2022, 13:00 – 01. Mai 2022, 13:00

Studio Pro Arte Freiburg Merzhausen, Am Rohrgraben 4a, 79249 Merzhausen, Deutschland

Über die Veranstaltung

Inhalt:

Eine sinnliche Mut-mach-Geschicht, um sich mit der Dunkelheit anzufreunden. Mitten in der Nacht wacht Lina plötzlich auf. Überall um sie herum ist es dunkel. Lina hat Angst. Mama muss kommen und sie trösten. Als Lina am nächsten Morgen aufwacht ist das Zimmer hell und voller Sonnenlicht. Lina fragt sich, wohin die Dunkelheit verschwunden ist. Sie sucht überall in ihrem Zimmer und findet die Dunkelheit schließlich in einer kleinen Schachtel unter dem Bett. Doch sobald Lina die Schachtel öffnet, verschwindet die Dunkelheit. Wahrscheinlich hat sie auch Angst und versteckt sich vor Lina! Am Abend lockt sie die Dunkelheit aus der Schachtel und freundet sich mit ihr an. 

Empfohlen für Kinder von 1 bis 4 Jahren. Maximale Zuschaueranzahl sind 15 Personen, die Veranstaltung findet in einem Zelt statt.

Ronja Schweikert: Spiel, Raum Studium: Visuelle Gestaltung HfG GD, Schauspiel adk Ulm. ´05 Gründung „theaterneuland“. Vorstandsmitglied: Freie Theater Stuttgart e.V. Spielt in vielen Produktionen u.a. Geige. Regie u. Bühnenbild für Amateurtheater. ´20/´21 gefördert durch FondsDaku u. LaftBW. www.ronjaschweikert.de, www.theaterneuland.de

Beate Krist: Spiel Schauspielausbildung adk Ulm. ´09 Stipendiatin: Schillertagen in Mannheim. ´09 Gründung Theater 3D, Schauspiel u. Regie. ´18 Publikumspreis: Kinderkulturtage Wiesbaden. ´20 Jurypreis: MADE.Festival in Fulda. www.theater-3-d.com, www.beate-krist.de

Kooperationspartner:

theaterneuland aus Stuttgart widmet sich überwiegend moderner Dramatik und entwickelt in Zusammenarbeit mit Autoren, Regisseuren und dem Schauspielerensemble eigene Theaterprojekte.

Theater 3D aus Wiesbaden entwickelt schwerpunktmässig Projekte zu den Themen Inklusion, auch für alle „nicht-behinderten“ Menschen und Projekte zur Vermittlung von klassischer Literatur speziell für Kinder und Jugendliche.

Sophie Stierle stammt aus Stuttgart. Sie studierte Regie an der ZHdK und arbeitet als freie Regisseurin in der Schweiz und Deutschland.

Eintrittskarten

  • "Hallo Dunkelheit" Sa 13 Uhr

    Samstag 30.04. um 13 Uhr

    9,00 €
  • "Hallo Dunkelheit" Sa 14 Uhr

    Samstag 30.04. um 14 Uhr

    9,00 €
  • "Hallo Dunkelheit" Sa 15 Uhr

    Samstag 30.04. um 15 Uhr

    9,00 €
  • "Hallo Dunkelheit" So 11 Uhr

    Sonntag 01.05. um 11 Uhr

    9,00 €
  • "Hallo Dunkelheit" So 12 Uhr

    Sonntag 01.05. um 12 Uhr

    9,00 €
  • "Hallo Dunkelheit" So 13 Uhr

    Sonntag 01.05. um 13 Uhr

    9,00 €

Gesamtsumme

0,00 €

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page